Fred Harms absolvierte sein Studium in Biochemie und Medizin an der Universität Witten/Herdecke, der Universität Münster, dem MD Anderson Cancer Center in Houston, Texas, sowie an der University of Bangkok. Er erwarb den MD/PhD-Titel mit Spezialisierung auf Tumorimmunologie und Onkologie. Seine akademische Laufbahn umfasste Lehrtätigkeiten im Bereich Innovationsmanagement in Life Sciences an der TU- Darmstadt, der TU-Berlin sowie an der Universität Hamburg. Zudem fungierte er als Chairman für Gesundheitsmanagement an der Universität Krems und der University of Philadelphia. Gemeinsam mit Prof. Dorothee Gänshirt leitete er an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien das Institut für Gesundheitskommunikation und Präventive Medizin. Prof. Harms ist Mitglied der New York Academy of Sciences sowie der American Association for the Advancement of Science.
Seit 2016 sind Fred Harms und Dorothee Gänshirt gemeinsam im Vorstand der BENEGANIC AG in der Schweiz tätig. Im Jahr 2020 erhielten beide Wissenschaftler das «Certificate of Honour» für ihre fundamentale Forschung und Entwicklung im Bereich organischer Mikronährstoffe (Nutraceuticals). Im Jahr 2021 wurden sie mit dem «Top Innovator Award» im Rahmen von «Future Made in Switzerland» ausgezeichnet. 2022 folgte das «Certificate for Outstanding Academic Performance». Im Jahr 2024 wurde ihnen für ihr Haarkonzept die Auszeichnung «Swiss Brand of the Year» verliehen. Zudem wurden Dorothee Gänshirt und Fred Harms im Jahr 2025 vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIIND) für die Entwicklung innovativer Konzepte im Bereich der Haargesundheit mit dem Titel «Unternehmer der Zukunft» gewürdigt.