Fast 30 Jahre Branchenerfahrung, ein Mikro in der einen, die Schere in der anderen Hand: Andreas Sebastian Ehrle aka ASEROCKSTAR ist das Gesicht hinter der ASEROCKSTAR*S A G E N C Y, einer Crew, die Bühne, Handwerk und Haltung verbindet. Seit 1996 im
Friseurhandwerk zu Hause, seit 2001 selbstständig, bringt er als Unternehmer, Speaker, Moderator, Actor und Brand Ambassador Menschen, Marken und Ideen in Bewegung.
Bekannt als Deutschlands schnellster Haarschneider, prägte er über ein Jahrzehnt die deutsche TV-Landschaft mit Auftritten, eigenen Formaten und klaren Ansagen an die Branche. Seine eigene Haarpflegeserie lief erfolgreich im Teleshopping, seine Bartpflegeprodukte fanden ihren Weg in die Regale von Müller Filialen europaweit.
Heute ist er das Sprachrohr der Friseure und rockt alle großen deutschen Friseurbühnen. Für die HAIRNEXT steht er als Moderator und Speaker an beiden Tagen auf der Mainstage, offizieller Brand Ambassador und Gen Z Scout, immer mit Haltung, Energie und einer Botschaft, die hängenbleibt.
Andreas ist Obermeister der Friseur Innung Tübingen und Creative Director Social Media für den Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg. Außerdem
Brand Ambassador, Art Director Social Media und Talent Scout für den CAT, er öffnet Türen, findet Talente und baut echte Netzwerke für die Zukunft.
Brand Ambassador für Marken wie zum Beispiel Redken, Scrummi, Tondeo, sharemagazines, Planity und andere. Gründer und Host der Spotify Stuhlgeschichten, Initiator der ASEROCKSTAR*S A G E N C Y Education Plattform. Autor für die FMFM und Verfasser zahlreicher Artikel mit Haltung und Punch. Über ein Jahrzehnt TV Präsenz, Buchautor.
Mit allem, was er tut, bleibt eines klar: Andreas ist dankbar, 2025 auf dieser einzigartigen Bühne für den Zentralverband die HAIRNEXT zu moderieren – als Stimme für eine Branche, die ihm alles bedeutet. Er hat für Euch mit seinem Geschäftspartner Thomas Keitel einige der ASEROCKSTAR*S Artisten am Start – seid bereit für
Action, Stimmung, Qualität und das gewisse Etwas!
Sein Motto: Am Ende bereust du nicht das, was du getan hast, sondern das, was du nicht getan hast.